Brot und Salz verschenkt man in erster Linie zum Einzug oder zur Hochzeit. Wieso, weshalb und warum erfahrt Ihr auf www.salz247.de
Schlagwort: Brauchtum
Sprüche wie “Brot und Salz, Gott erhalt’s” oder Beschreibungen wie “das weiße Gold” sind nur einige wenige Beschreibungen für das Brauchtum rund um Salz.
Unsere Vorfahren haben Traditionen entwickelt, Sitte geschaffen und Bräuche installiert, die sich über Jahrhunderte, wenn nicht sogar Jahrtausende verfestigt haben und noch heute – in der Neuzeit Bestand haben.
Einer der populärsten Bräuche aus dem Kontext Salz ist mit Sicherheit das Verschenken von Brot und Salz zum Einzug in ein neues Haus oder eine Wohnung.