Pharmasalz

Pharmasalz ist ein äußerst reines Natriumchlorid, welches von der Pharmaindustrie und Medizinindustrie als Grundstoff für die Herstellung vieler Lösungen und Medikamente genutzt wird.

Das Pharamasalz oder auch Medizinsalz ist ein Natriumchlorid, welches aus pharmazeutisch, chemischer Sicht über eine besonders hohe, reine Qualität verfügt. Es wird unter höchstmöglichen Qualitätsanforderungen hergestellt. Seine chemisch, bakterielle Reinheit entspricht sowohl den Anforderungen der europäischen Pharmakopoe als auch Nordamerikanischen Pharmakopoe.

Wofür wird Pharmasalz genutzt?

Pharmasalze dienen der Pharma- und Medizinindustrie als essentieller Grundstoff zur Erhaltung der Gesundheit vieler Menschen. So werden mit Hilfe von Pharmasalzen nicht nur Dialyse- und Infusionslösungen, sondern auch eine Vielzahl von Medikamenten, diätischen Lebensmitteln, Kosmetik-, Pflege- und Wellnessprodukte hergestellt. Die physiologische oder isotonische Kochsalzlösung ist für viele Patienten und Unfallopfer fast so wertvoll wie Blut.

Wie wird Pharmasalz hergestellt?

Die Herstellung von Pharmasalzen erfolgt in speziell eingerichteten Fertigungsbereichen und nach hochentwickelten, ISO 9001-zertifizierten Herstellungsprozessen. Da Pharmasalze für medizinische und wissenschaftliche Zwecke verwendet werden, sind ausführliche Analysenzertifikate und spezielle Verpackungen notwendig.

Pharmasalze enthalten kein Antiklumpmittel. Deshalb wird es bei zu langer Lagerung hart und ist in der Folge schwierig zu verarbeiten. Aus diesem Grund werden Pharmasalze möglichst nur auf Bestellung produziert.

Produktion und Einkauf

Große Produzenten von Pharmasalzen sind die Südsalz GmbH und die esco (european salt company). Es wird in verschiedenen Packungsgrößen, als lose Ware und in granulierter Form verkauft und kann bei den zuvor genannten Unternehmen, Zwischenhändlern oder direkt über das Internet bezogen werden.