Gewerbesalz ist der Oberbegriff vieler Spezialsalze, die in Industrie und Handwerk zum gewerblichen, technischen oder industriellen Einsatz kommen. Lesen Sie welches die wichtigsten Gewerbesalze sind.
Gewerbesalz ist der Oberbegriff vieler Spezialsalze, die in Industrie und Handwerk zum gewerblichen, technischen oder industriellen Einsatz kommen. Es ist ein Natriumchlorid, welches je nach Einsatzbereich und Produktionsmethode als Steinsalz oder Siedesalz und in unterschiedlichen Qualitätsgraden und mit verschiedenen Zusätzen erhältlich ist.
Welche Gewerbesalze gibt es und wie werden Sie verarbeitet?
Gewerbesalz ist ein wichtiger Rohstoff und wird entweder als Grundstoff im Rahmen der industriellen Weiterverarbeitung oder als bereits spezialisiertes Salz in verschiedenen Anwendungsprozessen verarbeitet. Sodass jeder Mensch mit Sicherheit täglich mit einem Produkt in Berührung kommt, welches mit oder durch sogenannte Gewerbesalze produziert wurde.
Zum den Gewerbesalzen zählen unter anderem folgende Spezialsalze:
- Regeneriersalz
- Spülmaschinensalz
- Pharmasalz
- Fischereisalz
- Färbesalz
- Häutesalz
- Industriesalz
- Viehsalz
- Pökelsalz | Nitritpökelsalz
- uvm.
Es gibt weitaus mehr als diese aufgeführten Gewerbesalze, dennoch wird bereits an dieser Übersicht deutlich, dass die Anwendungsbereiche und Produkte, die mit und durch Gewerbesalz produziert werden, sehr breit gefächert sind.
Die wichtigsten Gewerbesalze und Ihre Anwendungen auf einen Blick
Eine Lebensmittelindustrie ohne den Einsatz von Gewerbesalz wäre undenkbar. So kommt Salz im Rahmen der Konservierung von Fisch, Fleisch und Obst und Gemüse auf unterschiedlichste Arten und Weisen zum Einsatz.
Im Rahmen der Konservierung von Därmen, Fleisch- und Wurstwaren hat Salz seit Urzeiten eine große Bedeutung zu. Das dort zum Einsatz kommende Gewerbesalz wird als Pökelsalz oder Nitritpökelsalz bezeichnet.
Auch in der Fischerindustrie wird Gewerbesalz benötigt, um den gefangenen Fisch haltbar zu machen. Dieses Salz wird als Fischereisalz bezeichnet.
Als Regeneriersalz unterstützt das Gewerbesalz die Entfernung der Härtebildung aus dem Wasser. So “weich gemachtes” Wasser verhindert Kalkrückstände, z.B. in der Geschirrspülmaschine, und optimiert die Wirkung von Wasserinstallationen.
Unersetzlich ist Gewerbesalz auch in der Landwirtschaft. Das als Viehsalz bezeichnete Einzelfuttermittel wird dem Kraftfutter beigemischt oder als Leckstein auf die Weiden gestellt, um bei den Tieren für den nötigen Salzbedarf zu sorgen.
Das wohl hochwertigste Gewerbesalz kommt im Rahmen der Pharma- und Medizinindustrie zum Einsatz. Dort wird das Pharmasalz als wichtiger Grundstoff für die Herstellung von Dyalyse- und Infusionslösungen, sowie Medikamenten, diätischen Lebensmitteln und Pflege- und Kosmetikprodukten benutzt.
Darüber hinaus werden Gewerbesalze zur Veredelung von Textilfasern verwendet. Insbesondere bei Färben und Bedrucken von Cellulosestoffen. Das Färbesalz steigert die Aufnahme- und Bindefähigkeit der Fasern für Farbstoffe.
Auch die Lederindustrie wäre ohne Gewerbesalz nicht denkbar. So wird Häutesalz zwingend zum Gerben des Leders benötigt.
Weitere Einsatzgebiete von Gewerbesalzen finden sich in der die Bohrindustrie (für die Erstellung Kühlsolen zur Kühlung von Bohrköpfen), der Ölindustrie (zum Trockenen im Prozess der Heizöl oder Benzinherstellung), der Metallindustrie (zu Metallherstellung) und der Keramikindustrie (zur Keramikherstellung).
Wo kann man Gewerbesalz kaufen?
Spezialisierte Gewerbesalze sind in erster Linie bei den großen Salz produzierenden Unternehmen erhältlich. Dazu zählen unter anderem esco (european salt company) und die Südsalz GmbH. Des Weiteren gibt es zahlreiche Zwischenhändler die Gewerbesalze vertreiben. Einige Gewerbesalze lassen sich aber auch sehr einfach über Internetshop bequem per Internet bestellen.