Viehsalz wird als Zusatz zum Kraftfutter oder in Form von Lecksteinen im Rahmen häuslicher und landwirtschaftlicher Tierhaltung eingesetzt. Es versorgt die Tiere mit wichtigen Mineralstoffen und fördert dadurch in besonderer Weise ihr Wohlbefinden.
Artikel im Überblick
Was ist Viehsalz?
Viehsalz gehört zur Klasse der Gewerbesalze. Es bezeichnet das Natriumchlorid, welches als Zusatz zum Kraftfutter oder in Form von speziellen Viehsalz-Lecksteinen für Haustiere oder in der landwirtschaftlichen Tierhaltung eingesetzt wird.
Viehsalz Inhaltsstoffe
Als Einzelfuttermittel besteht Viehsalz aus gemahlenem naturreinem Steinsalz oder Siedesalz.
Viehsalz-Lecksteine hingegen werden vorwiegend aus gepresstem Siedesalz hergestellt. Nur sehr selten werden teurere Steinsalzbrocken für die landwirtschaftliche Tierhaltung eingesetzt.
Die Lecksteine werden in unterschiedlichen Zusammensetzungen, so auch mit essentiellen Spurenelementen oder Mineralstoffen, angeboten.
Beide Varianten gewährleisten eine optimale Versorgung mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen und Spurenelemente und bieten sich daher als Ergänzung zum Kraftfutter an.
Viehsalz Verwendung
Tiere, die in freier Wildbahn leben, suchen sich ihre Salzquellen eigenständig und stellen so die eigene, notwendige Natriumversorgung sicher. Tieren in Tierhaltung – ob häuslich oder landwirtschaftlich – ist dieses nicht immer möglich. Deshalb leiden sie häufig unter Natriummangel (Salzmangel).
Da dieser Salzmangel aufgrund des ungenügenden Natriumgehalts der üblichen Futterpflanzen nicht gedeckt wird, kommt Viehsalz zum Einsatz.
Viehsalz wird in diesem Zuge entweder als Zusatzfuttermittel zum Kraftfutter oder in Form von Viehsalz-Lecksteinen zugeführt.
Gerade bei Tierarten, die vorwiegend im Freien weiden, wie zum Beispiel Ziegen, Rinder, Kühe, Schafe, Pferde oder auch Wild, wird dieser Natriummangel durch Viehsalz-Lecksteine ausgeglichen.
Wirkung von Viehsalz
Durch die Nährungsergänzung mit Viehsalz wird die gesundheitlich notwendige Natriumzufuhr von Weidetieren sichergestellt.
Dieser Ergänzung wird nachgesagt, dass sie die Verdauung der Tiere, die körperlichen Entwicklung und das gesamte Wohlbefinden der Tiere positiv beeinflusst.
Auswirkungen der Mineralstoffe und Spurenelemente
- Natrium reguliert den Wasserhaushalt
- Magnesium ist besonders wichtig für die Muskelfunktion und den Knochenaufbau
- Calcium trägt effektiv zur Gesundheit und Stabilität der Knochen bei
- Kupfer ist als Bestandteil verschiedener Enzyme und Proteine mitverantwortlich für zahlreiche Stoffwechselvorgänge
- Zink ist unverzichtbar für den Stoffwechsel der Proteine, Enzyme, Kohlenhydrate und Fette
Wo kannst Du Viehsalz kaufen?
Viehsalze lassen sich problemlos über das Internet (zum Beispiel bei Zooplus) bestellen oder sind in Läden für Tierbedarf (zum Beispiel bei Fressnapf oder im Futterhaus) zu kaufen. Selbstverständlich bietet auch Amazon entsprechende Produkte.
Topseller bei Amazon
Viehsalz Preis
Die Preise für Viehsalz variieren zwischen 0,36€ -0,58€ je Kilo.