Was um Himmelswillen ist eine Himalaya Salz Lampe? Himalaya-Salz ist hierzulande vor allem als Küchensalz bekannt, welches aus getrockneten Resten des Urmeers besteht. Himalaya-Salz gilt als das hochwertigste Salz der Welt. Informiere Dich über unsere Salzlampen Erfahrungen und wo Du Salzlampen kaufen kannst…
Artikel im Überblick
- Was ist eine Himalaya Salz Lampe und funktioniert sie?
- Gesundheitliche Wirkung
- Vorteile der Himalaya Salz Lampe
- Warum Himalaya-Salz gut für dich ist!
- Himalaya Salzlampe kaufen
- Fazit zu Himalaya-Salzlampen
Ja, es gibt Lampen aus Himalaya-Salz! Bekannt als Salzlampen , Kristall Lampen oder Salzkristalllampen bestehen sie meist aus einem mehrere Kilogramm schweren rosa Himalaya-Salz-Brocken. Sie versorgen Ihre Umgebung mit einem wohltuenden, warmen Lichtschein.
Himalaya-Lampen werden nicht ausschließlich zu Beleuchtungszwecken gekauft. Viele Menschen kaufen die Salzlampen aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Wirkung. Experten vertreten die Meinung, dass eine Himalaya-Salzlampe seinen Besitzer mit mehr versorgt als dem reinen, wohltuenden Licht.
Zu den gesundheitlichen Vorteilen einer Himalaya Salz Lampe zählen die luftfilternde, luftreinigende Wirkung, die Reduktion von positiven Ionen und Elektrosmog, welche von den vielen elektronischen Geräten eines Haushalts erzeugt werden. Salzlampen haben eine antibakterielle und antiallergische Wirkung auf Menschen mit Asthma, Allergien und anderen Krankheiten.
Aber gibt es diese positiven gesundheitlichen Effekte wirklich oder entstammen sie vielleicht einer Fabelwelt, um gute Geschäfte mit den Salzlampen zu machen?
Handelt es sich bei den vertriebenen Produkte um Original Himalaya Salz Lampen oder um billige Fälschungen – wir wagen die Aufklärung.
Salzlampen Amazon
Was ist eine Himalaya Salz Lampe und funktioniert sie?
Echte Himalaya-Salzlampen sind von Hand geschlagene, feste Blöcke aus Himalaya-Salz. Sie kommen aus dem Tiefseeminen aus Khewra in Pakistan, am westlichen Rand des Himalaya-Gebirges. Dem einzig wahren Herkunftsort für echtes rosa Himalaya-Salz.
Der Farbton von Himalaya-Salzlampen changiert von hellrosa bis zu einem rosafarbenen Orange, in Abhängigkeit der Mineralstoffkonzentration.
Innerhalb der ausgehöhlten Mitte dieses Salzblocks ist eine Glühbirne, die sowohl Licht als auch Wärme spendet. Hat ein Salzblock keine Lampe oder andere Licht- beziehungsweise Wärmequellen im Inneren, ist es keine Salzlampe, sondern ein Salzblock.

Salz ist hygroskopisch. In Chemie und Physik bezeichnet das die Eigenschaft von Stoffen, Feuchtigkeit aus der Umgebung (meist in Form von Wasserdampf aus der Luftfeuchtigkeit) zu binden / anzuziehen.
Da es sich bei Salzlampen um einen großen Block Salz handelt, wird vermutet, dass eine Himalaya Salz Lampe wirkt, indem sie Wassermoleküle anzieht.
Dieser Vorgang verläuft wie folgt:
Die Wassermoleküle der Luft (Wasserdampf) können Innenluftschadstoffe wie Schimmel, Bakterien und Allergene tragen. Sobald der Wasserdampf mit einer Salzlampe in Berührung kommt, bindet der Salzblock diese Schadstoffe an sich und entzieht sie somit der Luft. Die Schadstoffe werden aufgenommen und bleiben im Salz gebunden. Auf diese Weise wird die Luft gefiltert.
Bei erneuter Erwärmung der Salzlampe, trocknet das Salz langsam aus, gibt den Wasserdampf wieder an die Luft ab und hält die gesundheitsgefährdenden Schadstoffen gebunden im Salz.
Das wissen wir über die gesundheitliche Wirkung
Dem Licht von Himalaya Salzlampen wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt.
Das kann therapeutisch genutzt werden, aber gibt es weitere gesundheitliche Vorteilen?
Bisher gibt es keine wissenschaftlichen Studien, die sich speziell auf die gesundheitlichen Auswirkungen der Nutzung von Salzlampen konzentrieren.
Es gibt gute Gründe zu glauben, dass eine echte Himalaya Salz Lampe einige gesundheitliche Vorteile vereint, wenn man den Forschungsergebnissen anderer Salzstudien glaubt und überträgt.
Nach Forschungen dieses Lungeninstituts hat Salz – im Allgemeinen – die folgenden gesundheitlichen Eigenschaften: (1)
- antibakteriell
- entzündungshemmend
- löst übermäßigen Schleim und beschleunigt den Schleimhauttransport
- entfernt Krankheiterreger (d.h. Luftpollen)
- verringert den IgE-Spiegel (Überempfindlichkeit des Immunsystems)
Vorteile der Himalaya Salz Lampe
1. Luftreinigende Wirkung
Der bedeutendste Vorzug und Kaufgrund von Himalaya-Salzlampen, ist ihre luftreinigende Wirkung. Aus diesem Grund werden luftreinigende Hauspflanzen (2) oft gekauft (hier ein Kauftipp). Unzweifelhaft ist, dass sauberere Luft in ihrem Haushalt besser für Ihre Gesundheit ist.
Laut einer Studie der American Society for Horticultural Science ist die Hauptkomponente der Luftverschmutzung oder des Smogs der Trisauerstoff Ozon. Dieser tritt überwiegend im Freien beziehungsweise der Außenluft auf, macht aber auch vor Innenräumen wie ihrem Zuhause oder ihrem Büro nicht Stop. (3)
Wie zuvor beschrieben, kann eine Himalaya-Salzlampe durch ihre salzige Natur Wasserdampf anziehen. Gemeinsam mit diesem Wasserdampf werden der Innenluft Schadstoffe wie Allergene, Schimmel und Bakterien entzogen. Wenn das Wasser auf die beheizte Salzsteinlampe trifft, nimmt das Salz die Schadstoffe auf und gibt den Wasserdampf wieder frei.
Dieser Zyklus wiederholt sich fortwährend, solange die Lampe eingeschaltet und warm ist. Durch die Entfernung dieser Schadstoffen aus der Luft, hinterlässt die Nutzung einer für sie sauberere und gesündere Luft.
2. Verringerung von elektromagnetischer Strahlung und der Gefahr von Tröpfcheninfektion
Viele elektronische Geräte wie ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder der Fernseher setzen elektromagnetische Strahlungen mit ungesunden positiven Ionen frei. Ganz zu schweigen von überall vorhandenen Wlan- oder Wifi-Netzwerken. Diese elektromagnetische Strahlung – besser bekannt als Elektrosmog – ist unsichtbar und größtenteils unerforscht.
Es wird angenommen, dass der Elektrosmog ernsthafte, langfristige Effekte verursachen kann. Experten gehen davon aus, dass eine dauerhafte Elektrosmog-Belastung Symptome wie Ermüdung verursachen, den Stress erhöhen und das Immunsystem schwächen.
Es gibt mehr als 2.000 Studien, die die toxischen Effekte von elektromagnetischen Feldern beschreiben. Wissenschaftler sind zu der gruseligen Schlussfolgerung gekommen, dass „eine chronisches Belastung mit einem geringen Strahlungsgrad (dem eines Smartphones) eine Vielzahl von Krebsarten verursachen, das Immunsystem beeinträchtigen und zu Alzheimer und Demenz, Herzerkrankungen und vielen anderen Leiden zur Folge haben kann.” (4)
Ein hervorragender Weg sich mehr negativen Ionen auszusetzen, ist es viel Zeit in der Natur – besonders im Wasser – zu verbringen. Himalaya-Salzlampen wird nachgesagt, dass sie in kleinen Mengen negative Ionen ausstoßen und somit ein Stück Natur in ihre Innenräume bringen, um positive Ionen auszulöschen.
Durch diese Neutralisierung der elektromagnetischen Strahlung können die Lampen dazu beitragen, die negativen gesundheitlichen Auswirkungen vom schädlichen Elektrosmog zu reduzieren. Zudem kann der Ausgleich von positiven und negativen Ionen dazu beitragen, die sogenannte Tröpfcheninfektion zu reduzieren. (5)
3. Lindert Asthma und Allergie-Symptome
Das Inhalieren von Himalaya-Salz wird von Lungenärzten empfohlen, um Asthma und Allergie zu behandeln (6).
Eine Salztherapie wird auch angewandt, um Patientin der chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zu behandeln.
COPD ist eine schwächende und degenerative Lungenerkrankung, die durch die Beschränkung des Luftstroms in und aus der Lunge gekennzeichnet ist. Lungen-Institute belegen, dass „einige Patienten in der Salztherapie eine wirksame Behandlungsform gefunden haben, um die Symptome dieser Lungenerkrankung zu lindern und wieder leichter atmen zu können.”
Klinische Studien haben die positiven und hilfestellenden Effekte der Salztherapie beeindruckend belegt: (7)
- zu 85 Prozent hilfreich bei leichten und mäßigen Asthmafällen
- in 75 Prozent der Fälle bei schweren Asthmafällen
- zu 97 Prozent hilfreich bei chronischer Bronchitis, Bronchiektase und zystischer Fibrose
Der Zusammenhang zwischen der heilenden Wirkung von Salz auf die Atemwege wurde erstmals in den späten 1800er Jahren in sibirischen Salzbergwerken entdeckt. Die Salzarbeiter hatten überraschend wenig Atemwegserkrankungen im Vergleich zu den Menschen, die nicht im Salzgeschäft tätig waren.
Heutzutage finden Sie Salzgrotten und Salzsaunen in jedem modernen Schwimmbad, in Spas oder sogar als individuelle Ort für Wellness und Salzinhalation. Salzlampen sind so gesehen eine weitere Möglichkeit, um die Salzgrotten-Erfahrung (und auch die gesundheitlichen Vorteile) zu sich nach Hause zu holen. (8)
4. Stimmungsaufhellung und Einschlaf-Hilfe
Dem beruhigendem Licht der Himalaya-Salzlampe wird eine Verringerung von Angst-Symptomen nachgesagt. Nach der Farblehre und Farbtherapie sowie dem allgemeinen menschlichen Empfinden ist der warme, rosa bis orangefarbene Glanz der Salzlampe eine beruhigende und glücksbringende Präsenz in einem Raum.
Als ein echtes Stück Natur gibt das Himalaya-Salz gesundheitsfördernde negative Ionen ab. Diese in der Luft freigesetzten negativen Ionen, können dabei helfen, Angst und Angstzustände zu reduzieren und eine entspannende Atmosphäre für den Schlaf zu schaffen. (9)
Aufgrund dieser beruhigenden Wirkung stellen viele Menschen ihre Salzlampe im Schlafzimmer auf.
Warum sind negative Ionen so toll? Du kannst sie weder schmecken, noch riechen oder sie sehen, aber negative Ione sind schlichtweg beeindruckende Moleküle.
Sobald negative Ionen den Blutkreislauf erreichen, lösen sie eine biochemische Reaktionen aus, die zu einer erhöhten Produktion des stimmungsfördernden Serotonins führt und somit dabei helfen, Depressionen zu lindern, Stress abzubauen und die Tagesenergie zu steigern. (10)
Wie unterscheidest du eine echte von einer gefälschten Himalaya Salzlampe?
Wenn Du auf der Suche nach einer original Himalaya-Salzlampe bist, dann solltest du deine Hausaufgaben machen, um sicherzustellen, dass du die richtige Option wählst.
Dabei hast du mehrere Möglichkeiten herauszufinden, ob es sich um eine „richtige Himalaya-Salzlampe“ handelt oder nicht.
Häufig werden einige dieser Eigenschaften erst dann bekannt, wenn du einen Salzlampen Testbericht liest , die Produktbewertungen sorgfältig analysierst oder das weniger wünschenswerte Szenario: sobald du die Himalaya Salzlampe tatsächlich in deinem Haus für eine Weile benutzt hast (also hebe deine Quittung auf!).
Zeichen dafür, dass deine Himalaya Salz Lampe eine Fälschung ist: (11)
1. Kein oder sehr kurzes Rückgaberecht
Echte Himalaya-Salzlampen sind aus Salz und somit sehr zerbrechlich. Ein guter Hersteller weiß das und vereinbart ein Rückgaberecht, das flexibel ist, da immer wieder Schäden durch den Transport auftreten. Sollte sich ein Salzlampen-Hersteller in dieser Hinsicht sehr streng verhalten und kein Rückgaberecht gewähren, lass besser die Finger davon.
2. Unzerstörbar
Wie im vorherigen Punkt erwähnt, sind Himalaya-Salzlampen sehr zerbrechlich. Also achte darauf, dass du sie nicht fallen lässt oder damit gegen feste Gegenstände stößt. Der Salzkristall kann auf diese Weise leicht beschädigt kann. Sollte deine Salzkristalllampe keinen Schaden nehmen, könnte es sich ebenfalls um eine Fälschung handeln.
3. Sehr heller Lichtschein
Solltest du auf der Suche nach einer hellen Lichtquelle sein, dann sind Himalaya-Salzkristalllampen nicht das passende Produkt für dich. Aufgrund des hohen Gehalts an zahlreichen Mineralien verleiht eine Himalaya-Salzlampe unregelmäßiges und gedämpftes Licht.
Eine echte Salzlampe gibt nicht genug Licht, um ein Zimmer vollständig zu beleuchten. Sollte deine Lampe sehr hell leuchten, dann handelt es sich augenscheinlich um eine Fälschung.
4. Preiswerter weißer Kristall
Das Licht von Himalaya-Salzlampen geben normalerweise einen warmen rosa- oder orangen Farbton ab. Es gibt zwar auch weiße Himalaya-Salzlampen, aber die sind sehr selten und oftmals teurer, als die farbigen.
Solltest du also eine weiße Salzkristall-Lampe gekauft haben, die nicht wesentlich teurer als die rosa / orange Versionen ist, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Fälschung.
5. Hergestellt außerhalb von Pakistan
Echte Himalaya Salz und somit auch echte Himalaya Salz Lampen kommen ausschließlich aus Khewra. Das ist ein Salzbergwerk in der Region Punjab in Pakistan. Wenn du dich fragst, ob du eine echte Himalaya Salz Lampe hast, dann schaue nach einem Hinweis des Herkunftslandes des Salzkristalls.
Du kannst auch den Hersteller der Lampe nach einer Auskunft über den Ursprung des Salzes bitten, wobei du bedenken solltest, dass er das Herkunftsland als Standort der Lampenmontage auflisten kann.
6. Feuchtigkeitsbeständig
Wie zuvor erwähnt ist Salz und somit auch der Salzkristall ein Absorber von Wasser. Sollte deine Salzkristalllampe trotz Nähe zu Flüssigkeitsquellen wie beispielsweise einer Dusche trocken bleiben, dann handelt es sich um eine Fälschung.
Eine echte Salzlampe ist anfällig, sobald sie Feuchtigkeit ausgesetzt wird und würde direkt anfangen zu schwitzen. Ja, eine Salzlampe verliert Wasser, wenn sie nahe an Feuchtigkeitsquellen steht!
7. Keine heilsame Wirkung
Solltest du dir eine Himalaya-Salzlampe zugelegt haben und keine der positiven, gesundheitsfördernden Effekte spüren, obwohl du regelmäßig in ihrer Nähe sind, kann es ebenfalls sein, dass du keine echte Himalaya-Salzlampe besitzt.
Warum Himalaya-Salz gut für dich ist!
Himalaya-Salz ist ein äußerst reines, handgemachtes Salz, das aus alten Meersalzlagerstätten in der Punjab-Region Pakistans stammt. Es wird angenommen, dass Himalaya Salz die reinste und hochwertigste Form des Salzes ist.
Als rosa Salz ist Himalaya-Salz reich an Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Kupfer. Alle diese Nährstoffe geben dem Himalaya-Salz seine hübsche rosa Farbe.
Wird Himalaya Salz zu sich genommen, wird dem Salz folgendes nachgesagt:
- das Himalaya Salz macht Trinkwasser zu alkalischem Wasser
- es versorgt deinen Körper mit den wesentlichen Mineralien und Spurenelementen
- das Himalaya Salz sorgt für ausgewogenen pH-Wert deines Körpers
- es regt deinen Stoffwechsel an
- das Himalaya Salz wird sehr leicht von deinen Körperzellen aufgenommen
- es fördert den Energiefluss und den Blutkreislauf
Himalaya Salzlampe kaufen
Tipps und Vorsichtsmaßnahmen
Wenn es um den Kauf von Himalaya-Salzlampen geht, berücksichtige unbedingt die Größe des Raumes, in dem du deine Lampe aufstellen möchten. Die Wirkung einer Salzlampe wird durch die Größe des Salzkristalls bestimmt. Für ein durchschnittlich großes Schlafzimmer ist eine kleinere Lampe in der Regel ausreichend.
Planst du eine Salzsteinlampe in einem größeren Bereich wie im Wohnzimmer aufzustellen, solltest du eine größere Variante kaufen. Um die Luft eines Raumes effektiv zu reinigen, benötigst du circa 500g Salzkristall je 16 Quadratmeter (vier mal vier Meter) Bereich. Bei Bedarf kannst du auch mehrere Salzlampen in einem Zimmer aufstellen.
Salz ist hygroskopisch, das heißt Wasser-absorbierend. Aus diesem Grund beginnen Himalaya-Salzkristalle bei hoher Luftfeuchtigkeit nach einiger Zeit zu schmelzen. Deshalb solltest du Himalaya Salz Lampen von Feuchtigkeitsquellen wie dem Badezimmer, dem Geschirrspüler und oder Waschmaschinen fern halten.
Es kann gefährlich sein, wenn Salz beginnt, auf die Lampenhalter zu lecken. Kaufe daher am besten eine Salzlampe, die fest mit der Basis verbunden ist. Achte beim Kauf der Himalaya Salz Lampe unbedingt darauf, dass sie TÜV-geprüft ist (Sicherheitszertifizierung). (12)
Ganz wichtig: Achte beim Aufstellen der Lampe darauf, sie an einem sicheren Ort zu platzieren damit kein Kind die Lampe an der Schnur herunterziehen kann. Salzlampen sind sehr schwer und könnten in so einem Fall zu schweren Verletzungen führen.
Fazit zu Himalaya-Salzlampen
Bisher interessiert sich die Wissenschaft nicht wirklich an den therapeutischen Erfolgen von Himalaya-Salzlampen.
Hoffentlich werden in der Zukunft einige Studien durchgeführt, die die Vorteile von Salzlampen eindeutig belegen. Mut machen die annerkannten Forschungen zum Thema Salz und dessen heilende Wirkung. Einen zusätzlich positiven Effekt hat die Salzlampen Erfahrung vieler begeisterter Besitzer.
Planst du dir eine Himalaya-Salzlampe zu kaufen, achte darauf, dass du dir eine originale Salzlampe (Himalaya) kaufst.
Mit einer echten Himalaya-Salzlampe, besteht die reelle Chance schon bald beschwerdefreier zu leben, leichter zu atmen und einfach besser zu schlafen.