Nasenspülungen mit Nasenspülsalz eignen sich zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten, bei Heuschnupfen oder Allergien durch Pollenflug. Lesen Sie über die Anwendung und Wirkung. „Nasenspülsalz“ weiterlesen
Zahnsalz
Zahnsalz ist ein altbewährtes Hausmittel das bereits von unseren Großeltern zum Zähneputzen benutzt wurde. Erfahre wie das Zähneputzen mit Salz funktioniert und welche Wirkung Zahnsalz erzielt.
Salz Peeling
Salz Peeling ist eine sowohl kosmetische als auch dermatologische Behandlungsform der Haut. Lies nach, wie man Salz Peeling herstellt und richtig anwendet und welche Wirkung es auf deinen Körper hat. „Salz Peeling“ weiterlesen
Kochsalzlösung
Bei Schnupfen oder verstopfter Nase helfen Nasenspülungen mit Kochsalzlösung. Erfahren Sie wie man Kochsalzlösung herstellt, anwendet und wie sie wirkt. „Kochsalzlösung“ weiterlesen
Salzkauen
Salzkauen kann als Heilmittel im Rahmen der Mundhygiene sowie bei Zahnentzündungen angewendet werden. Lesen Sie wie es funktioniert. „Salzkauen“ weiterlesen
Salzsocken
Salzsocken als traditionelles Hausmittell wirken durchblutungsfördernd und schmerzlindernd und helfen bei Gicht sowie kalten Füßen. Lesen Sie wie man die Salzstrümpfe vorbereitet und anwendet. „Salzsocken“ weiterlesen
Salzsäckchen
Salzsäckchen sind ein bewährtes Hausmittel bei Ohrenschmerzen, gegen Muskelverspannungen und bei Schwellungen jeglicher Art. Durch das Auflegen erhitzter Salzsäckchen kannst du schnelle Linderung von Schmerzen erreichen. „Salzsäckchen“ weiterlesen