Kochsalzlösung

Bei Schnupfen oder verstopfter Nase helfen Nasenspülungen mit Kochsalzlösung. Erfahren Sie wie man Kochsalzlösung herstellt, anwendet und wie sie wirkt.

Für die Behandlung von Schnupfen, verstopfter Nase oder einer beginnenden Nasennebenhöhlenentzündung haben sich Nasenspülungen mit Kochsalzlösung bewährt.

Der Grund dafür ist einfach. Nasenspülungen mit Kochsalzlösung sorgen dafür, dass die Sekrete in der Nase gelöst oder etwa flüssig gehalten werden und wirken damit einer weiteren Verstopfung der Nase entgegen.

Nasenspülungen werden vorzugsweise mit einer Sprayflasche, einer Nasendusche oder einer Pipette durchgeführt. Sollte keines dieser Hilfsmittel zur Hand sein, können Nasenspülungen auch nur mit der hohlen Hand und der eigenen Nase durchgeführt werden.

Für die Nasenspülung eignet sich entweder Meerwasser oder Salzlösung, welche unter anderem aus Kochsalz (Nasenspülsalz) – aufgelöst in lauwarmem Wasser – hergestellt werden kann.

Durch regelmäßiger Durchführung im Bedarfsfall kann die Nase auf diese Weise einigermaßen freigehalten werden. Meerwasser oder Meerwasserspray gibt es als Nasenspray entweder in der Apotheke, Drogeriemarkt oder Discounter. Bekannte Hersteller sind unter anderem Tetesept, Bepanthen oder St.Benedikt (von Aldi).

Kochsalzlösung, auch als Sole bezeichnet, muss nicht unbedingt käuflich erworben werden, sondern kann sehr einfach selber hergestellt werden.

Kochsalzlösung selber machen: Zubereitung, Anwendung und Wirkung

Zutaten

  • 10 Gramm Kochsalz (Nasenspülsalz)
  • 1 Liter Leitungswasser

 Zubereitung

Man nehme 10 g des Salzes und löse es in 1 Liter Leitungswasser auf. Hierbei bietet es sich an das Leitungswasser auf lauwarme Temperatur zu erhitzen. Auf diese Weise entsteht eine milde isotonische Kochsalzlösung. Je nach Bedarf kann die Grammzahl in Abhängigkeit zur Wassermenge hoch bzw. runter gerechnet werden

Tipp

Bei längerer Anwendung oder Anwendungen nach längeren Pausen sollte die Lösung nach ungefähr 2 Wochen erneut hergestellt werden, da sie keine Konservierungsstoffe beinhaltet.

Anwendung

Bei starker Verstopfung die Nase alle 1-2 Stunden gründlich mit der Kochsalzlösung ausspülen. Dafür verwendet man entweder einer Spray- oder Tropflösung oder man hält sich je ein Nasenloch zu und zieht mit den anderen Nasenloch einen kräftigen Zug der Lösung in die Nase. Anschließend schnauft man die Kochsalzlösung in ein Taschentuch aus.

Wirkung

Die Anwendung der Kochsalzlösung im Rahmen der Nasenspülung verspricht schnelle Linderung bei verstopfter Nase, Nasennebenhöhlen-Erkrankungen, Schnupfen und Heuschnupfen. Sie beruhigt die Schleimhäute und wirkt der weiteren Verstopfung etwa durch pollen, Staub oder Schmutz entgegen.

Topseller bei Amazon

Hinweis

Verwenden Sie die Information von www.salz247.de nicht als alleinige Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen. Die Informationen dieser Internetseite sind zwar sorgfältig geprüft, dennoch kann keine Garantie übernommen werden. Fragen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden Ihren Arzt, Zahnarzt, Heilpraktiker oder Apotheker und nehmen Sie Medikament nur in Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.